
"Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht"
Hermann Hesse
Die humanistische Gesprächstherapie ist ein gesprächsorientiertes Verfahren aus dem Bereich der Humanistischen Psychotherapie und basiert auf Elementen der Klientenzentrierten Gesprächstherapie nach Rogers, der gewaltfreien Kommunikation, der Hypnosystemischen Kommunikation (Gunter Schmidt), dem Focusing (Eugene T. Gendlin), und einem humanistischen, demokratischen Menschenbild.
Ziel ist es, problematische Denkmuster aufzudecken, sich selbst besser kennen-und verstehen zu lernen, eigene Ressourcen und Entwicklungspotenziale zu entdecken, um daran zu wachsen und sich weiter entwickeln zu können.